Libanon - Land im Aufbruch

Trendziel mit langer Tradition

8 Tage Gruppenreise Studienreise  
p.P. auf Anfrage
   

Trendziel mit langer Tradition

Seit der Antike fasziniert der Libanon durch seine abwechslungsreiche Landschaft, seinen kulturellen Reichtum und durch die Lebensfreude der Nachkommen der Phönizier. Galt die Hauptstadt Beirut bis in die 1970er Jahre hinein als das »Paris des Nahen Ostens«, so kann es sich heute – nach vielen erfolgreichen Wiederaufbau- und Restaurierungsprojekten – wieder auf der Landkarte des internationalen Jetsets sehen lassen. Längst sind die Lamborghinis und Strandclubs an die Mittelmeerküste zurückgekehrt, nur zwei Ecken weiter dominieren nach wie vor kleine Shops und staubige Straßen das Bild. Die Libanesen sind stolz auf ihre wiedererwachte Hauptstadt, ebenso auf die Naturparks und die Hinterlassenschaften der Phönizier und Römer, die teilweise prächtig erhalten sind.

   

Finest Moments

  Die majestätische Jeita-Grotte Zu Fuß und mit dem Boot
  Das Sursock Museum In einer Villa von 1912 moderne Kunst bewundern
  Authentische libanesische Küche In ihrer Ursprungsregion selber kochen
  Atelier Assaf Besuch bei Künstlern in pittoresker Landschaft

Libanon - Land im Aufbruch

Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen mit maximal 30 Gästen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme
Auswahl Verfügbare Termine Doppelzimmer Einzelzimmer
Preise pro Person.
"Eine von Beiruts Spezialitäten bezüglich des Nachtlebens sind die Rooftop Bars. Von der gemütlichen, alternativen Coop d´Etat Rooftop Bar bis hin zur stilvollen, eleganten Rooftop Bar des Four Seasons Hotels - es gibt für jeden die richtige Rooftop Bar in Beirut."

Tipp von WINDROSE Österreich, Produktmanagement

Reiseverlauf

Reisebeschreibung als PDF runterladen
komplett Anzeigen
1. Tag

FLUG NACH BEIRUT

 
Am Vormittag Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Beirut (Flugdauer ca. 4 Std.). Anschließend Transfer zum Hotel Lancaster Plaza Beirut. In dem angesehenen Hotel erwarten Sie luxuriöse Zimmer mit moderner Einrichtung und Meerblick. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich kleine Cafés, die während Ihrer Reise zu einer libanesischen Genusspause locken. Erfrischen Sie sich nach Ihrer Fluganreise und genießen die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Beim gemeinsamen Abendessen bekommen Sie einen ersten Eindruck von der libanesischen Küche: Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis, Nüsse, Joghurt und Tahini. Viele Speisen sind vegetarisch, sehr lecker auch die Eintöpfe und Mezze, die kleinen orientalischen Vorspeisen wie Hummus und Taboulé. (A)
   
2. Tag

BEIRUT

 
Man weiß kaum, wohin man zuerst schauen soll. Glitzernde Hochhäuser stehen neben malerischen Villen der vorigen Jahrhundertwende, in unmittelbarer Nachbarschaft Moscheen und Kirchen, Heldendenkmäler und Shoppingarkaden – das alte und neue Beirut sind gleichermaßen allgegenwärtig. Zunächst geht es ins Nationalmuseum. Sarkopharge, Büsten und Mosaike, Münzen und Keramik aus der langen Geschichte des Landes werden auf drei Etagen ausgestellt. Auf den Blick in die Vergangenheit folgt die Gegenwart in Downtown Beirut – neueste Hochhäuser und Häuser im Pariser Stil. Am Märtyrerplatz wurde während des Bürgerkriegs geschossen, seitdem hat man die Oper und das Rathaus wieder aufgebaut. Interessant die Al Omari Moschee: von Kreuzfahrern errichtet, wurde sie im 13. Jahrhundert zur Moschee. Außerdem besuchen Sie die Ruinen eines römischen Bades und die Kathedrale Sankt Georg. Später spazieren Sie über die Corniche, die Mittelmeer-Flaniermeile der Familien am Tag und der jungen Beirutis am Abend und in der Nacht. Am Abend kochen Sie sich Ihr Dinner selbst - unter fachkundiger Anleitung entsteht authentische libanesische Küche! (F/A)
   
3. Tag

JEITA GROTTE & BYBLOS

 
Nach dem Frühstück geht es zur Jeita-Grotte, einer mächtigen Tropfsteinhöhle nahe Beiruts, die man von zwei Galerien aus bewundern kann. Anschließend besuchen Sie die Harissa, eine weiß gefärbte Bronzestatue der Jungfrau Maria, die ihre Arme ausstreckt. Hier können Sie nicht nur die moderne Kathedrale aus Glas und Beton bewundern, sondern auch die grandiose Aussicht auf das Mittelmeer. Um auf den Hügel zu gelangen nehmen Sie übrigens eine Seilbahn. Zum Mittag kehren Sie in einem gemütlichen Restaurant ein: Mezze und Meeresfrüchte stehen auf dem Speiseplan. Byblos, die am längsten von Menschen bewohnte Stadt weltweit, erkunden Sie am Nachmittag. Bis heute lohnt der Besuch des Phönizischen Hafens und weiterer archäologischer Schätze. Am Abend Rückkehr nach Beirut und Dinner im Restaurant. (F/M/A)
   
4. Tag

BAALBEK & KSARA

 
Durch fruchtbares Land geht es zur UNESCO-geschützten Tempelanlage in Baalbek: besonders imposant ist die riesige Ruine des Jupiterheiligtums, eine der größten sakralen Anlagen des Römischen Reichs weltweit! Sechs Säulen des Jupitertempels sind ebenfalls erhalten und eines der Wahrzeichen des gesamten Libanon. Weder Kriege, noch Erdbeben oder sich wandelnde Zeiten haben der Magie des Ortes etwas anhaben können. Wein aus dem Libanon? Den gibt es! Chateau Ksara wurde einst von den Jesuiten gegründet und ist heute das größte im Libanon. Nach einem Rundgang durch die Weinberge und Keller kosten Sie ein paar gute Tropfen. Zum Abendessen sind Sie in Beirut zurück. (F/M/A)
   
5. Tag

BEIRUT

 
Ihren Tag beginnen Sie mit der Kunst. Nicolas Ibrahim Sursock baute Anfang des letzten Jahrhunderts sein Museum als private Villa und hinterließ sowohl Gebäude als auch Sammlung der Stadt Beirut. Moderne internationale und libanesische Kunst präsentiert sich in einem traumhaft prächtigen Gebäude. In der Rue Sursock stehen weitere dieser wunderschönen, üppigen Villen der reichen Familien Beiruts. Anschließend besuchen Sie das Orient-Institut Beirut, eines von zehn deutschen geisteswissenschaftlichen Instituten im Ausland der Max Weber Stiftung. Wissenschaftler forschen hier zur Geschichte und Gegenwart des Nahen Ostens. Wenn möglich, nehmen Sie an einer Vorlesung teil. Der verbleibende Nachmittag steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie auf eigene Faust durch die lebendige Stadt. Vor allem die Corniche, die fast 5 km lange, palmengesäumte Seepromenade lohnt einen Bummel im eigenen Tempo. Setzen Sie sich in eines der vielen Cafés und lassen Sie die Szenerie auf sich wirken. (F)
   
6. Tag

SIDON, TYRE & MAGHDOUCHE

 
Zunächst besuchen Sie Sidon, die viertgrößte Stadt des Libanon und in der Antike eine der wichtigsten Städte Phönizens. Auch in der Bibel wird die Stadt immer wieder erwähnt. Seit der Perserzeit galt Sidon als die Stadt der Gärten, und noch heute ist sie von üppigen Orangen- und Zitronenhainen sowie Bananenplantagen umgeben. Ein von den Kreuzrittern erbautes Seekastell ist noch gut erhalten. Außerdem Khan El Franj, eine gut erhaltene, riesige Karawanserei. Weiter geht es nach Tyros, auch dies eine Gründung der Phönizier. Einige Reste aus der Römerzeit sind noch erhalten und stehen unter UNESCO-Schutz, darunter zivile Bauten, Kolonnaden, öffentliche Bäder, mosaikgeschmückte Straßen und ein Hippodrom. Aus der Zeit der Mamluken und Ottomanen ist unter anderem die große Moschee erhalten, die auf den Fundamenten eines Kreuzfahrergebäudes thront. Das Mittagessen genießen Sie in einem lokalen Restaurant in Tyros. In Maghdouche schließlich bewundern Sie das Heiligtum Saydet al Mantara, zu deutsch Unsere Liebe Frau der Wache. Der Legende nach wartete Maria in einer Grotte auf einem Hügel auf die Rückkehr ihres Sohnes von seinen Wanderungen. Am Abend Rückkehr nach Beirut. (F/M/A)
   
7. Tag

DAIR AL-QAMAR & BEIT ED-DIN & WARHANIEH

 
Dair al-Qamar war die Hauptstadt des Emirats Libanonberg bis zur Mitte des 17. Jahrhundert. Sie ist noch immer bekannt für eine Moschee mit achteckigem Minarett, die auch die älteste bis heute bestehende Moschee des Libanon ist. Dair al-Qamar ist eine der wenigen christlichen Ortschaften in der Region und steht unter Denkmalschutz. Ihr nächstes Ziel ist Beit ed-Din, Heimat eines prächtigen osmanischen Palastes. Zunächst gelangt man auf einen großen Exerzierplatz mit Ställen und Lagerräumen. Hier befinden sich die Repräsentationsräume des Emir Bechir II. und seiner Nachfolger. Außerdem kann man den Harem besichtigen mit einem reich ausgestatteten orientalischen Bad. Bemalte Holzdecken, Mosaike und Arkaden dominieren die Ausstattung des Palastes aus dem frühen 19. Jahrhundert. Nach einer individuellen Mittagspause lernen Sie das Atelier der Brüder Assaf kennen, zwei Bildhauern, die in der Abgeschiedenheit der Berge ein ganz besonderes Kunst- und Naturrefugium geschaffen haben. Ein kleiner botanischer Garten macht Sie mit den einheimischen Pflanzen der Umgebung vertraut, auf dem Gelände verteilt finden Sie die Skulpturen - ein verzaubert wirkender Ort. Zurück in Beirut haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor es zum Farewell Dinner in ein Restaurant geht. (F/A)
   
8. Tag

BEIRUT - RÜCKFLUG

 
Der Vormittag steht für einen letzte Bummel zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.). (F)
   

Libanon - Land im Aufbruch

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Eine von Beiruts Spezialitäten bezüglich des Nachtlebens sind die Rooftop Bars. Von der gemütlichen, alternativen Coop d´Etat Rooftop Bar bis hin zur stilvollen, eleganten Rooftop Bar des Four Seasons Hotels - es gibt für jeden die richtige Rooftop Bar in Beirut."

Tipp von WINDROSE Österreich, Produktmanagement
Reiseverlauf einblenden
Lancaster Plaza Beirut

5 Sterne | 

7 Nächte  Pleasant Room

Im Herzen der boomenden libanesischen Hauptstadt Beirut befindet sich mit dem Lancaster Plaza Beirut der ideale Ausgangsort, um die Stadt entspannt zu erkunden. Die hat sich nach jahrelangen Bürgerkriegen längst zum beliebten Urlaubsziel für Kulturinteressierte und Feierfreudige entwickelt und beeindruckt mit ihrem einzigartigen Lebensgefühl. Zwischen dem muslimisch geprägten Westteil der Stadt und ihrem christlichen Osten warten einige Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Gebäude, kleine Märkte und große Einkaufsstraßen wie die Hamra im Westen. Erkunden Sie von Ihrem Hotel aus das Nationalmuseum, das Sursock-Museum oder den Märtyrerplatz im Herzen der Zwei-Millionen-Einwohner-Metropole.

149 Zimmer, ein Spa-Bereich, Fitnessraum und sechs Restaurants und Bars sind Teil des 5-Sterne Hotels im Herzen Beiruts. Zum Angebot gehören außerdem ein Wäscheservice, Flughafenshuttle, Marmor-Bäder und der Panoramablick aufs Meer. Die Zimmer eignen sich für Paare, Alleinreisende und Familien gleichermaßen. Zur Ausstattung gehören komfortable Betten, kostenfreies Wlan, ein Flachbildfernseher, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, ein Schreibtisch und Sitzmöglichkeiten.

Kulinarik im Lancaster Plaza Beirut
Im Lancaster Plaza Beirut können Sie auswählen zwischen einem Besuch an der Hausbar, einem Dinner im Restaurant oder einem Drink an der Poolbar. Das Frühstück besteht aus internationalen und lokalen Leckereien. Im „Daoud Basha“ können Sie traditionelle libanesische Küche probieren und im „Prime 18“ Steak- und andere Fleischspezialitäten genießen. Im 21. Stock finden Sie neben dem Pool eine Pool-Bar, an der Sie kühle alkoholische und nicht-alkoholische Getränke bestellen können.

Spa
Zum La Foglia Health Club & Bar gehören eine Dampfsauna, eine Trockensauna, Innenpool, Behandlungsräume für Massagen und Beauty-Anwendungen. Außerdem finden Sie nebenan einen Fitnessbereich.

Lancaster Plaza Beirut Rezeption
Lancaster Plaza Beirut Bar
Lancaster Plaza Beirut Hotelansicht
Lancaster Plaza Beirut Pool
  Flüge in der Economy Class mit Lufthansa
 Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen
 7 Übernachtungen im Hotel
 Frühstück (F), 3 Mittagessen (M), 6 Abendessen (A)
 Qualifizierte WINDROSE Reiseleitung
 Führungen und Eintrittsgebühren
 Hochwertige Reiseliteratur

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Die majestätische Jeita-Grotte Zu Fuß und mit dem Boot
  Das Sursock Museum In einer Villa von 1912 moderne Kunst bewundern
  Authentische libanesische Küche In ihrer Ursprungsregion selber kochen
  Atelier Assaf Besuch bei Künstlern in pittoresker Landschaft
Mitarbeiterinnen Österreich WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerinnen

  • WINDROSE Österreich
  • Produktmanagement
  •    0043 1 7262743
  •   info@windrose.at
  •   Online Chat starten
  •  
  • Gerne stehen wir Ihnen von Montag bis Donnerstag, 10:00 bis 17:00 Uhr, und Freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, so ist auch dies mit vorheriger Terminabsprache möglich.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *